Die Christuskirche im Münchener Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg ist eine Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Seit über 100 Jahren begegnen Menschen hier der befreienden Botschaft Jesu Christi. Sie erfahren Inspiration für ein Leben in Wahrhaftigkeit, Zuversicht und Großzügigkeit.
|
![]() Unsere Chöre singen in Gottesdiensten und Konzerten das Lob Gottes: „Großer Chor“ und „Kammerchor“, die Älteren bei den „Cantores Seniores“, Kinder und Jugendliche bei „Kirchenspatzen“ und „Chris-Teens“. Mit der Rieger-Orgel erklingt ein herausragendes Instrument in unserer Kirche. Unser Kantor KMD Andreas Hantke gestaltet das vielfältige musikalische Leben. |
![]() Die Christuskirche ist ein Ort, Gott für den Reichtum des Lebens zu danken, das uns geschenkt ist, und Gottes Segen zu empfangen für die Herausforderungen des persönlichen Weges. Unsere Pfarrerinnen und Pfarrer gestalten gerne mit Ihnen Gottesdienste zu Taufe und Trauung. Für Jugendliche sind Konfirmandenzeit und die Konfirmation stärkende Erlebnisse. |
![]() Die Liebe Gottes gilt in herausgehobener Weise den Geängstigten, Bedrängten oder Benachteiligten. Deshalb finden in der Christuskirche Menschen in schwierigen sozialen Situationen Unterstützung: Armut, Einsamkeit, die Herausforderungen des Alters, das Leben als Flüchtling in einem noch fremden Land oder die Überforderung durch eine aktuelle Krise. |
![]() „Ihr seid das Salz der Erde! Ihr seid das Licht der Welt!“ – Jesus Christus inspiriert dazu, dass wir uns für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen. Die Christuskirche ist in diesem Geist mit Partnergemeinden in Tansania verbunden. Der EineWelt-Kreis fördert den Fairen Handel und informiert über Fragen weltweiter Gerechtigkeit. |
![]() Kinder und Jugendliche begegnen in der Christuskirche einem Glauben und einer Lebenshaltung, die ihre Identitätsbildung stärken und prägen können. Die Orte hierzu sind zahlreich: unser Kindergarten, Kinder- und Familiengottesdienste, Ferienfahrten für Kids und Teens oder das Engagement in der „Evangelischen Jugend Neuhausen-Nymphenburg“. |
![]() Glaube braucht die Auseiandersetzung mit den eigenen Inhalten und mit Entwicklungen in unserer Gesellschaft. Deshalb ist die Christuskirche ein Ort, an dem Menschen zum Gespräch zusammenkommen. In regelmäßigen Gruppen und offenen Gesprächsforen setzen sie sich mit Fragen des Glaubens und Lebens auseinander. Auch für Senioren bieten wir ein reiches Programm an. |
![]() Persönliche Umbrüche und Krisen, Konflikte im persönlichen oder beruflichen Bereich, existentielle oder religiöse Fragen. Ein Gespräch kann helfen, neue Sichtweisen zu öffnen, den eigenen Weg zu finden. Gerne können Sie sich mit allen Fragen an die Mitarbeiter unseres Seelsorgeteams wenden. Zwei Seelsorgerinnen sind speziell in Altenheimen und im Rotkreuzklinikum tätig. |
![]() Der nahende Tod oder der Verlust eines Menschen stellt Gewissheiten in Frage. Kann man sich auch an der letzten Grenze des Lebens der Liebe Gottes anvertrauen? Bei einer christlichen Bestattung sehen wir ehrlich und liebevoll auf gemeinsames Leben zurück und erbitten für Verstorbene und Lebende die Güte Gottes. |